Archiv

04.03.2022

Abschluss des SommerLeseClubs 2021

Salzkotten. Der beliebte SommerLeseClub startete auch in diesem Sommer trotz Corona. Der Startschuss fiel am 28. Juni. Über 400 neue Bücher warteten auf interessierte Leserinnen und Leser. Diese konnten, während der gesamten Sommerferien nach Lust und Laune schmökern.

Für jedes gelesene Buch erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Stempel. Darüber hinaus gab es Stempel für jedes Hörbuch und die Teilnahme an einer QR-Code-Rallye. Im Logbuch wurden dann alle Stempel gesammelt. Neu war als Alternative auch das Führen eines Online-Logbuches, welches bei vielen Kindern Anklang fand.

Insgesamt 113 Kinder und 41 Erwachsene nahmen in diesem Jahr am SommerLeseClub teil, darunter 132 Einzelleserinnen und –leser sowie 50 Teams. In Summe wurden 1691 Medien Entleihungen bei der Auswertung der abgegebenen Leselogbücher gezählt.

Am Ende haben davon 73 Einzelleserinnen und –leser und 36 Teams (84 Teammitglieder) ihre Logbücher abgegeben!

„Über diese große Resonanz – besonders im Hinblick auf die Einschränkungen durch Corona – haben wir uns mehr als gefreut. Es ist jedes Jahr toll zu sehen, wie viele motivierte Leserinnen und Leser wir im Stadtgebiet haben und auch Teil des SommerLeseClubs sind. Besonders gefreut haben wir uns über die liebevoll gestalteten Logbücher, die uns in diesem Jahr erreicht haben. Vielen Dank auch an die vielen Sponsoren und den Förderverein der Stadtbibliothek Salzkotten, ohne deren Engagement so ein tolles Projekt nicht möglich wäre“, so die Leitung der Stadtbibliothek Salzkotten, Maria Breuer.

Neben 20 Gutscheinen für die Kletterhalle BlocBuster in Paderborn wurden außerdem noch 50 Büchergutscheine der Buchhandlung Theo Meschede sowie weitere Stadtgutscheine verlost. Alle Kinder, die erfolgreich teilgenommen haben können ihre Urkunden und Gewinne direkt in der Bibliothek abholen. „Wir hoffen natürlich, dass wir im nächsten Jahr die Gewinne wieder persönlich bei einer schönen Abschlussfeier allen Gewinnerinnen und Gewinnern übergeben dürfen“, so Leiterin Maria Breuer.

Foto Stadt Salzkotten

Theo Meschede (Buchhandlung Meschede), Monika Klocke (Volksbank Paderborn), Ina Möbius (Förderverein STB), Maria Breuer (Bibliotheksleitung), Bernhard Höxtermann (Bürgerstiftung Salzkotten), Martin Herbst (Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten) freuen sich über die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des SommerLeseClubs 2021.

Vielen Dank den Sponsoren:

Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eG

Volksbank Paderborn

Buchhandlung Meschede

Dreker-Bau GmbH

Großbäckerei Hölter KG

Müller-Elektronik GmbH

Niggemeyer-Treffpunkt Küche

Die Schülerhilfe

Auto-Bachem GmbH Bustouristik

Bürgerstiftung Salzkotten

Das Land NRW und das Kulturbüro Gütersloh