Termin: Mi. 31. 08. 2022 Mein Name, das bin ich!
Der Name sagt etwas über die Einzigartigkeit des Bezeichneten aus. Mit Namen werden Erwartungen, Wünsche oder Hoffnungen auf das Neugeborene übertragen. Namen kennzeichnen Menschen, Namen sind Träger von Lebensgeschichte. Namensgebungen sagen etwas über gesellschaftliche Entwicklungen aus. Sie spiegeln Zeittrends.
Mögen Sie Ihren Namen? Wem haben Sie ihn zu verdanken? Wie hat ihr Vorname Ihr Leben beeinflusst? Der Austausch über den eigenen Namen ermöglicht lebendige Erinnerungen.
Termin: Mi. 5.10.2022 Mit allen Sinnen dem Leben zugewandt – Sehen, Hören, Tasten, Schmecken….
Die Aktivierung unserer Sinne ist das Tor zur Welt. Ohne entsprechende Sinneseindrücke und deren Verarbeitung bleibt uns die Welt mit all ihren Phänomenen verschlossen. Sinneswahrnehmungen als Voraussetzung für Lebendigsein, für eindrucksvolle Erlebnisse und tiefe Erfahrungen.
In diesem Erzählcafé können wir diese Erlebnisse und Erfahrungen erinnern und miteinander austauschen.
Termin: Mi. 9.11.2022 Schlüssel – ein Gebrauchsgegenstand, dem wir viele Erfahrungen und Erlebnisse verdanken
Schlüssel können Türen öffnen, ausschließen, abschließen, zuschließen, verschließen, können verlorengehen, können wiedergefunden werden…
In diesem Erzählcafé können wir uns über die verschiedenen Schlüsselerlebnisse austauschen.
Termin: Mi. 14.12.2022 Wo ist nur die Zeit geblieben…?
So fragen wir uns oft am Ende eines Jahres. Zeit vergeht nämlich unterschiedlich. Manchmal vergeht sie wie im Nu und ein anderes Mal dauert sie ewig.
Wie haben wir die Zeit in diesem Jahr erlebt? Was hat sie mit uns gemacht und was haben wir aus ihr gemacht?