Archiv

05.06.2013

Erzählcafé der Stadtbibliothek wird weiter fortgeführt

Am 5. Juni 2013 findet zum dritten Mal ein Erzählcafè am Morgen / 55 Plus in der Kooperation zwischen der Volkshochschule und der Stadtbibliothek statt.

Die Anmeldung erfolgt über die VHS. Ein entsprechender Flyer mit den weitern Informationen ist angefügt. Die Veranstaltung ist kostenlos für die Teilnehmer.

Dies verdanken wir dem Engagement von Frau Gisela Simon vom Energiekonzern RWE. RWE hat einen bestimmten Betrag an den Förderverein der Stadtbibliothek gespendet, der für diesen Zweck eingesetzt werden kann, bzw. muss. Herzlichen Dank an Frau Simon.

Die Veranstaltung wird sicherlich wieder ein Erfolg werden. Wir freuen uns auf die Teilnehmer.

Zum dritten Mal fand nun das Erzählcafé Stadtbibliothek Salzkotten statt.

Unter der Leitung von Gisela Buschmeier und Dr. Margarita Hense tauschten 17 Senioren und Seniorinnen Erinnerungen und Erlebnisse zum Thema Mensch und Natur aus.

Bei Kaffee und Kuchen entstand eine angeregte Unterhaltung, die zielgerichtet die Aspekte zum positiven Umgang mit der Natur beleuchtete. Die Teilnehmer verließen die Veranstaltung mit dem guten Gefühl, die Natur noch bewusster wahrzunehmen und in ihr Leben noch mehr einzubeziehen.

Das Erzählcafé ist eine Kooperation zwischen der Volkshochschule und der Stadtbibliothek Salzkotten. Daher liegt es nahe, dass auch entsprechende Literaturhinweise zu dem jeweiligen Thema gegeben werden, so dass die Möglichkeit besteht, das angesprochene Thema durch Entleihen der Bücher noch weiter zu vertiefen.

Die zwei vorangegangenen Veranstaltungen waren als Einstieg in die Reihe von der Bürgerstiftung Salzkotten finanziell unterstützt worden. Nach der positiven Resonanz war man sich einig, die Reihe fortsetzen zu wollen. Damit dies auch weiterhin für die Teilnehmer kostenlos möglich sein konnte, wurde über den Förderverein der Stadtbibliothek mit dem Versorgungsunternehmen RWE, Vertrieb AG, ein neuer Partner gefunden.

Gisela Simon von der Vertriebsleitung NRW Nord der RWE, Vertrieb AG, fand die Einrichtung des Erzählcafés sehr sinnvoll und setzt sich nun für das Projekt persönlich ein. Dieser ehrenamtliche Einsatz wird über die RWE Companius gefördert, so dass die heutige Veranstaltung durchgeführt werden konnte und auch noch weitere folgen werden.

Im Anschluss an die Veranstaltung bedankten sich Maria Breuer als Gastgeberin, Günther Hesse vom Förderverein und die Referentinnen, auch im Namen der VHS, recht herzlich bei Frau Gisela Simon.