Und wieder konnte dieses Jahr nach einer lesestarken Sommerferienzeit die Stadtbibliothek Salzkotten mit den erfolgreichen Teilnehmern der Sommer Lese Clubs, den Eltern und Geschwistern sowie den Sponsoren am 2. 9. einen tollen Abschlussabend feiern.
Von den 235 vorher angemeldeten Kindern haben sich trotz oft bestem Sommerwetter 81 Grundschulkinder und 97 Kinder ab der 5. Klasse nicht abhalten lassen, an den beiden Leseclubs während der großen Ferien teilzunehmen und es wurden weit über 800 Bücher von allen zusammen gelesen!
Zum Ferienende gaben 73 Kinder beim Junior-Lese-Club (Grundschulalter) und 61 Kinder beim Sommer-Lese-Club (ab der 5. Klasse) ihre gut gefüllten Leselogbücher in der Bibliothek ab und waren damit mit mindestens drei gelesenen Büchern erfolgreiche Teilnehmer!
Diesmal wurde zum Abschluss der Salzkottener Sommer-Lese-Clubs der Rathaussaal mit weit über 200 Gästen rappelvoll: die stellvertretende Bürgermeisterin Betty Keuper, zahlreiche Sponsoren, Schulleiterin Thekla Tuschen und Buchhändler Theo Meschede waren gekommen, um die Leseratten im Beisein zahlreicher Eltern und Geschwister zu beglückwünschen.
Für Betty Keuper war die Zertifikatsausgabe Novum, sie ist von dem Nutzen der Aktion völlig überzeugt: "Es ist schön, zu sehen, wie viele Kinder auch in den Sommerferien unsere Bibliothek aufsuchen und sich an der Aktion der Stadtbibliothek beteiligen. Mein besonderer Dank gilt natürlich den Sponsoren, durch deren großzügige Spende so viele Bücher für die Aktion neu angeschafft werden konnten."
Für die Teilnehmer der Leseclubs gab es viel zu gewinnen. Wie die Jahre zuvor gab es 50 Buchgutscheine von der Buchhandlung Meschede. Das wissen die Kinder und freuen sich sehr darauf, dazu zum 2. Mal Gutscheine von der Kletterhalle BlocBuster aus Paderborn.
Zwischen der Zertifikatsausgabe rollte Christina Seck mit dem zauberhaften Bollerwagen des "Lumpentheater" in den Saal und unterhielt die Zuschauer mit den sieben Streichen von "Max und Moritz".
Aber was wäre der Juniorleseclub ohne die Unterstützung der Eltern. "Wir sehen die Kinder immer mit ihren Eltern in die Bibliothek kommen und können dieses Engagement gar nicht genug wertschätzen.": so Maria Breuer, Leiterin der Stadtbibliothek.
Das Team der Stadtbibliothek ist sich jetzt schon sicher, dass es im nächsten Jahr wieder mit viel Elan und mit der tollen Unterstützung aller guten Helfer die Sommer-Lese-Clubs 2017 geben soll!