Zu der Lesung von „Totgehoppelt“ lädt der Förderverein der Stadtbibliothek Salzkotten am Donnerstag, den 25. Oktober 2018, um 19:00 Uhr in die Stadtbibliothek Salzkotten ein.
In der Stadtbibliothek und in der Buchhandlung Meschede können die Karten für 4,- € erworben werden; für die Mitglieder des Fördervereins ist der Eintritt frei.
Ab aufs Land! Mauritz von Neuhaus nimmt seine Leserinnen und Leser in „Totgehoppelt“ mit auf eine kriminelle Landpartie. Während der Jubiläumsfeier des örtlichen Kaninchenkastenumstellvereins verschwindet der Bürgermeister – ebenfalls wie seine Sekretärin ist dieser tot. Ein sympathisch beschriebenes Ermittlerduo aus der Domstadt Paderborn macht sich auf ins Bürener Land und verfängt sich bei der Suche nach Täter und Motiv lange Zeit im Kleinkarierten der Lokalpolitik.
Während die Ermittler noch im Dunkeln tappen, wird dem Leser in kleinen Häppchen ein tiefer gehendes Motiv serviert. Wann und wie das gemächlich vorgehende Duo der Polizei herausbekommt, wer den prominenten ostwestfälischen Lokalpolitiker und seine Sekretärin ermordet hat, bleibt bis zum Schluss spannend.
Unter dem Pseudonym Mauritz von Neuhaus verbirgt sich ein Autorentrio – drei Schreibende, drei Namensteile und als gemeinsame Wirkungsstätte das Bürener Mauritius-Gymnasium: Hilla Jürgensmeier-Schlüter aus Weine, der Wewelsburger Hendrik Peeter und der aus Upsprunge stammende Gregor Christiansmeyer.